Loading...
Menü
Ein Unternehmen der TERRAS Tiefbau Gruppe TERRAS Tiefbau Gruppe
#DeineZukunftImTiefbau Karriere Stellenangebote

Qualität & Leistung

Dafür
Stehen wir!

Über Uns

BBU Dr. Schubert GmbH – Ihr Partner für Ingenieurgeologie, Umweltgeologie und Geotechnik

Seit über 30 Jahren steht die BBU Dr. Schubert GmbH für Professionalität, Lösungskompetenz und zuverlässige Leistungsstärke. Wir bieten ein breites Spektrum an ingenieur- und umweltgeologischen sowie geotechnischen Dienstleistungen und bearbeiten jährlich mehr als 500 Projekte – von Produktions- und Logistikhallen über Windenergieanlagen bis hin zu umfassenden Infrastrukturprojekten.

Für private und gewerbliche Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte, wirtschaftlich optimierte Lösungen, die individuell auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Bauvorhabens abgestimmt sind. Unsere Arbeit basiert auf fundiertem Sachverstand und langjähriger Erfahrung.

Dabei kombinieren wir klassische Methoden der Ingenieurgeologie mit fortschrittlichen geophysikalischen Verfahrenstechniken, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Unsere interdisziplinäre Ausrichtung ermöglicht es uns, ökologische, umweltgeologische und abfallrechtliche Aspekte frühzeitig in die Planung und Umsetzung Ihrer Projekte zu integrieren.

Zufriedene Kunden sind unser größter Ansporn. Jeden Tag setzen wir alles daran, unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden und Ihnen zuverlässige, innovative Lösungen zu bieten.

Historie

Die Geschichte des Beratungsbüros für Boden und Umwelt beginnt mit der Firmengründung 1994 durch den Dipl.-Geologen Claus Schubert in Hofgeismar. 

Weiterlesen …

TERRAS Tiefbau Gruppe

Die TERRAS Tiefbau Gruppe antwortet entschlossen auf die aktuellen Herausforderungen, mit denen die Tiefbaubranche konfrontiert ist

Weiterlesen …

Gesine Grapp,

Dipl.-Geowissenschaftlerin

„Vor knapp 15 Jahren habe ich über eine Anzeige bei der Arbeitsagentur von der BBU Dr. Schubert GmbH erfahren und seitdem habe ich viele tolle Erlebnisse gesammelt. Dass ich als weibliche Kollegin im sonst männerdominierten Baubereich tätig bin mag eine Ausnahme sein, aber mit Kompetenz und selbstbewusstem Auftreten wird man in unserer Branche ernstgenommen.

Mir gefällt besonders, dass ich viel draußen bin und an verschiedenen Orten arbeite – man kommt ordentlich rum und erlebt immer etwas Neues.

Die Mischung aus abwechslungsreichen Aufgaben, der Arbeit in der Natur und den gemeinsamen Unternehmungen mit Kollegen macht diesen Job zu etwas, das mir auch nach all den Jahren immer noch viel Freude bereitet.“ 

Gesine Grapp, Dipl.-Geowissenschaftlerin

Dennis Wieczorek,

Bauzeichner, Online-Marketing-Manager

„Ich arbeite gerne in der Firma, weil die vielseitigen Aufgaben dafür sorgen, dass es nie langweilig wird. Die lockere und freundliche Atmosphäre im jungen Team trägt ebenfalls dazu bei, dass ich mich hier sehr wohl fühle. Besonders schätze ich den starken Zusammenhalt und die gute Stimmung unter den Kolleginnen und Kollegen – man merkt einfach, dass wir als Team gemeinsam viel erreichen und die Arbeit dadurch immer Spaß macht.

Meine Karriere hat als Bauzeichner bei der BBU begonnen, wo ich zunächst für die Visualisierung von Erkundungen, die Erstellung von Lageplänen und gelegentlich auch 3D-Modellen verantwortlich war. Im Laufe der Zeit sind meine Aufgaben immer vielfältiger geworden. Neben den technischen Aspekten kamen zunehmend auch kaufmännische Aufgaben, wie die Angebotserstellung, hinzu. Gleichzeitig habe ich mein Interesse für Social Media entdeckt, was dazu geführt hat, dass ich heute die Pflege und Betreuung unserer Kanäle wie Facebook und Instagram übernehme. Im Jahr 2023 habe ich schließlich ein Online-Marketing-Studium begonnen, um mein Wissen weiter zu vertiefen und meine Fähigkeiten auszubauen.

Besonders gefällt mir an meinem Job der perfekte Mix aus Menschlichkeit und Fachlichkeit. Es ist eine professionelle, aber zugleich lockere Arbeitsumgebung, die sowohl meine fachlichen Interessen als auch meine persönliche Entwicklung fördert. Hier kann ich mich ständig weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen – genau das macht die Arbeit so erfüllend und abwechslungsreich.“ 

Marcus Kimm,

Dipl.-Geowissenschaftler

„Das angenehme Arbeitsklima, die Unterstützung durch das Team und die Vielfalt an interessanten Projekten machen meinen Job abwechslungsreich und spannend. Besonders gefällt mir die Mischung aus Büro- und Feldarbeit, die immer wieder frische Perspektiven und neue Denkansätze bietet, um kreative Lösungen zu finden. 

Über einen Bekannten aus der Baubranche bin ich damals auf die BBU Dr. Schubert GmbH aufmerksam geworden, und mittlerweile arbeite ich hier seit 21 Jahren. Von Anfang an hatte ich die Möglichkeit, meine Projekte oft selbstverantwortlich zu planen und zu bearbeiten. Dadurch konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die ich heute gerne an meine Kollegen weitergebe. Es macht mir Freude, dass wir uns im Team gegenseitig unterstützen und gemeinsam auch anspruchsvolle Projekte meistern.  

Wer gerne selbstständig arbeiten möchte und sich in einem motivierten Team wohlfühlt, ist bei uns genau richtig. Neben fachlicher und sozialer Kompetenz ist es wichtig, dass man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und als Vorbild zu agieren. Auch Homeoffice ist bei uns möglich und bietet eine gute Balance zwischen Flexibilität und Effizienz. 

Ein typischer Arbeitstag besteht bei mir aus vielen Telefonaten, in denen ich Fragen zu Projekten beantworte, mich mit Kollegen abstimme, Erkundungsabläufe plane und Angebote erstelle. Diese abwechslungsreiche Kombination aus organisatorischen und fachlichen Aufgaben macht meinen Job so interessant und erfüllt mich jeden Tag aufs Neue.“ 

Patric Quabeck,

Geotechniker

„Ich arbeite gerne in der Firma, weil sie heimatnah liegt und wir ein junges, dynamisches Team sind. Die angenehmen Kollegen, die abwechslungsreichen Aufgaben und die stetig neuen Herausforderungen machen die Arbeit spannend und motivierend. Vor 2,5 Jahren habe ich hier angefangen, und seitdem habe ich viele positive Erfahrungen gesammelt – sei es durch das gemeinsame Arbeiten oder durch Events wie das Sommerfest, die den Zusammenhalt stärken. 

Besonders schätze ich, dass bei uns Verständnis und ein offenes Ohr für jeden großgeschrieben werden. Auch die zusätzlichen Angebote, wie die Fitnessstudiomitgliedschaft, tragen zu einem gesunden Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit bei. 

Als Techniker sieht ein typischer Arbeitstag bei mir so aus: Ich plane Abläufe, fahre mit Kollegen aus der Geologie raus und führe Rammkernsondierungen durch. Zusätzlich unterstütze ich die Geophysiker bei ihrer Arbeit, warte die technischen Geräte und sorge für die Arbeitssicherheit. Diese Kombination aus Planung, technischer Verantwortung und praktischer Arbeit im Feld sorgt für viel Abwechslung und bietet immer wieder neue Lernerfahrungen. 

Die Mischung aus einem guten Team, spannenden Aufgaben und der Möglichkeit, sich selbst einzubringen, macht die Arbeit hier besonders wertvoll.“ 

Carolin Koch,

M. Sc. Umwelt- und Ressourcenmanagement

„Ich schätze besonders das kollegiale Arbeitsklima und den lockeren, aber dennoch respektvollen Umgang miteinander. Jedes Teammitglied bringt seine eigenen Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven ein, was zu einer großartigen Vielfalt führt. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, komplexe Probleme kreativer und umfassender zu lösen, als es eine Einzelperson allein könnte. Außerdem können die Aufgaben im Team gezielt nach den Stärken und Fähigkeiten der Mitglieder verteilt werden, sodass sich jeder auf das konzentrieren kann, was er am besten kann. 

Für mich ist ein guter Vorgesetzter jemand, der eine Kombination aus Fachwissen, Empathie und ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit mitbringt. Er sollte als Vorbild agieren und die Werte und Standards vorleben, die er auch von seinem Team erwartet. Konstruktive Kritik ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil – sie hilft, sich weiterzuentwickeln und sorgt dafür, dass sich jeder respektiert und wertgeschätzt fühlt.“