Loading...
Menü
Ein Unternehmen der TERRAS Tiefbau Gruppe TERRAS Tiefbau Gruppe
#DeineZukunftImTiefbau Karriere Stellenangebote
Angewandte Geologie

Geologische Expertisen

für Ihre
Bauprojekte

Angewandte Geologie

Präzise Analysen und Lösungen für sicheren Baugrund

Unser Kerngeschäft: Mit über 500 betreuten Bauprojekten pro Jahr im In- und Ausland setzen wir auf fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung. Dank unserer interdisziplinären Teams verbinden wir wissenschaftliche Expertise mit praxisorientierten Lösungen, um Ihren Baugrund optimal zu analysieren und zu bewerten. So bringen wir buchstäblich Licht ins Dunkel – Ihren Baugrund.

Ingenieurgeologie

„Wir schaffen festen Boden unter Ihren Füßen …“ – mit Expertise und Erfahrung aus über 500 Projekten pro Jahr. Unser interdisziplinäres Team vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung auf höchstem Niveau und bringt buchstäblich Licht ins Dunkel Ihres Baugrunds. Besonders im Fokus steht die komplexe Wechselwirkung zwischen Baugrund und Bauwerk, die wir durch den Einsatz verschiedener Methoden umfassend analysieren. Dabei greifen wir auf den neuesten Stand der Technik zurück und kombinieren diese mit bewährtem Wissen aus mehr als 30 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte.

Ihre Vorteile:

  • Expertise aus über 500 Projekten pro Jahr, die für umfassende Erfahrung und Fachkompetenz spricht
  • Interdisziplinäres Team, das wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung vereint
  • Tiefgehende Analyse der komplexen Wechselwirkungen zwischen Baugrund und Bauwerk
  • Einsatz moderner Technologien kombiniert mit bewährtem Wissen
  •  Über 30 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte, die für Stabilität und Verlässlichkeit steht
Ingenieurgeologie

Umweltgeologie

Umweltgeologische Fragestellungen sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Bauvorhabens. Unsere Expertise stellt sicher, dass gesetzliche Vorgaben, wie die Ersatzbaustoffverordnung sowie das Bundesbodenschutz- und Kreislaufwirtschaftsgesetz berücksichtigt und effizient angewandt werden. Wir unterstützen Sie dabei, die Einsatzquote mineralischer Ersatzbaustoffe zu maximieren und nachhaltige Materialaufbereitungen zu realisieren.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Altlastenerkundung und Sanierung sowie die Identifikation und Bewertung schädlicher Bodenverunreinigungen.

Ihre Vorteile:

  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Unterstützung bei der Maximierung der Einsatzquote mineralischer Ersatzbaustoffe.
  • Förderung nachhaltiger Materialaufbereitungen und ressourcenschonender Bauprozesse.
  • Expertise in Altlastenerkundung und Sanierung zur Minimierung von Risiken.
  • Professionelle Identifikation und Bewertung von Bodenverunreinigungen zum Schutz von Mensch und Umwelt
Ingenieurgeologie

Hydrogeologie

Bei der Umsetzung und dem Betrieb baulicher Anlagen in Wasserschutzgebieten ist den Belangen des Grundwasserschutzes in besonderem Maße Rechnung zu tragen. Oftmals kann einer potentiellen Grundwassergefährdung durch konstruktive Maßnahmen begegnet werden. Die Herausforderung liegt darin, sowohl den hydrogeologischen Belangen als auch den ingenieurgeologischen Notwendigkeiten gerecht zu werden. Neben der Verarbeitung hydrologischer Fachinformationen gehören die Installation und der Betrieb von Grundwassermessstellen sowie das langfristige Grundwassermonitoring zu unserem Leistungsspektrum.

Ihre Vorteile:

  • Spezialisierung auf den Grundwasserschutz in Wasserschutzgebieten, um potenzielle Gefährdungen zu minimieren.
  • Umsetzung konstruktiver Maßnahmen zur Vermeidung von Grundwassergefährdungen.
  • Berücksichtigung sowohl hydrogeologischer als auch ingenieurgeologischer Anforderungen für optimale Lösungen.
  • Expertise in der Verarbeitung hydrologischer Fachinformationen für fundierte Entscheidungen.
  • Installation und Betrieb von Grundwassermessstellen für präzise Überwachung
Hydrogeologie

Bodenkunde

Der verantwortungsvolle Umgang mit der Lebensgrundlage „Boden“ ist Bestandteil der meisten Genehmigungsverfahren geworden. Insbesondere aus bodenmechanischer Sicht ungeeignete, organische Böden stellen aus bodenkundlicher Sicht ein schützenswertes Gut dar. Durch bodenkundliche Fachgutachten und Baustellenbegleitungen stellen wir einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Schutzgut „Boden“ sicher und integrieren entsprechende Maßnahmen sinnvoll und effizient in den Bauablauf.

Ihre Vorteile:

  • Verantwortungsbewusster Umgang mit der Ressource „Boden“ als integraler Bestandteil von Genehmigungsverfahren
  • Schutz und Berücksichtigung von organischen, aus bodenmechanischer Sicht ungeeigneten Böden.
  • Erstellung bodenkundlicher Fachgutachten zur Sicherstellung eines nachhaltigen Bodenschutzes.
  • Begleitung von Baustellen zur Einhaltung bodenkundlicher Schutzmaßnahmen
  • Effiziente Integration bodenschützender Maßnahmen in den Bauablauf zur Minimierung von Umweltauswirkungen
Bodenkunde

Baugrunderkundung

„Viel hilft nicht immer und tief reicht oft nicht aus …“ – so bringt vor allem die projekt- und standortbezogene Auswahl der geeigneten Erkundungsmethodik den notwendigen Erkenntnisgewinn. Insbesondere die Kombination unterschiedlicher geotechnischer und geophysikalischer Verfahren ermöglicht, den Untergrund nicht nur punktuell, sondern auch räumlich zu erfassen und zu bewerten.

Ihre Vorteile:

  • Projekt- und standortbezogene Auswahl geeigneter Erkundungsmethoden für präzise Ergebnisse
  • Kombination geotechnischer und geophysikalischer Verfahren für umfassende Erfassung des Untergrunds
  • Erfassung und Bewertung des Baugrunds sowohl punktuell als auch räumlich für eine genauere Analyse
  • Effiziente Methodenauswahl zur Optimierung von Kosten und Ressourcen im Erkundungsprozess
Baugrunderkundung

Gründungsberatung

 „Monumentale Bauwerke für die Ewigkeit in den Sand gesetzt …“ lautet unser inoffizielles Firmenmotto. Neben der Wirtschaftlichkeit verschiedener Gründungskonzepte garantiert unsere Arbeit die langfristige Standsicherheit Ihres Gebäudes. Die Pyramiden, welche wir in unserem Firmenlogo führen, sind somit kein zufällig gewähltes Markenzeichen.

Ihre Vorteile:

  • Fokus auf langfristige Standsicherheit von Bauwerken
  • Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit verschiedener Gründungskonzepte
  • Erfahrung und Expertise für dauerhafte Bauwerke
  • Einsatz bewährter Methoden für nachhaltige Bauvorhaben
Gründungsberatung